Informationen in Leichter Sprache

Diese Seite in Alltags-Sprache lesen
Von mehreren unterschiedlichen Hilfe-Leistungen werden einige angekreuzt. Drei Geld-Scheine sind über den Hilfe-Leistungen abgebildet. © Reinhild Kassing

Der Köln-Pass ist eine Hilfe für Menschen in Köln.

Zum Beispiel:

  • Für Menschen mit wenig Geld.
  • Für Menschen mit Behinderung.
  • Für Asyl-Bewerber aus dem Ausland.
  • Und für viele andere Menschen.
Ein Papier mit dem Wort Bescheinigung, einem Text und einer Unterschrift. © Reinhild Kassing

Mit dem Köln-Pass bekommen Sie Vergünstigungen

bei der Stadt und bei verschiedenen Unternehmen.

Das heißt:

Sie müssen weniger Geld bezahlen.

Zum Beispiel:

  • Für den Bus und die Bahn
  • Für Bildung
  • Für Kultur
  • Für Freizeit und Sport
Ein blaues Telefon. © Reinhild Kassing

Die Menschen haben mit dem Köln-Pass viele Vorteile.

Auf dieser Seite finden Sie mehr Infos zum Köln-Pass.

Wenn Sie Fragen zum Köln-Pass haben,

helfen wir Ihnen im Service-Büro Köln-Pass.

Oder Sie rufen beim Bürger-Telefon an.

Das ist die Telefon-Nummer: 115.

Wer bekommt einen Köln-Pass?

aufklappen

Wie beantrage ich den Köln-Pass?

aufklappen

Welche Papiere brauche ich dafür?

aufklappen

Was kann ich mit dem Köln-Pass machen?

aufklappen

Wie lange ist der Köln-Pass gültig?

aufklappen

Was ist, wenn ich den Köln-Pass verliere?

aufklappen

Service-Büro Köln-Pass

aufklappen

Weitere Informationen

aufklappen