
Das Kommunale Bündnis für Arbeit ist ein seit Jahren etabliertes Gremium der Kölner Wirtschafts- und Arbeitsmarktakteurinnen und -akteure. Es kommt regelmäßig unter dem Vorsitz der Oberbürgermeisterin beziehungsweise des Oberbürgermeisters zusammen, um seine Verantwortung für die kommunale Arbeitsmarktpolitik gemeinsam wahrzunehmen.
Das Bündnis bildet die Plattform für Diskussionen mit Expertinnen und Experten, ist Katalysator, wirbt um vernetztes Handeln und initiiert nicht zuletzt konkrete Maßnahmen.
Erklärtes Ziel der Bündnispartnerinnen und Bündnispartner ist es, gemeinsam auf aktuelle Tendenzen und Entwicklungen zu reagieren, bereits existierende örtliche Initiativen stärker zu vernetzen sowie neue Projektansätze zu koordinieren und zu bündeln, um so Beschäftigungsimpulse auf kommunaler Ebene weiter zu verstärken.
Die Geschäftsstelle des Kommunalen Bündnisses für Arbeit, eingegliedert in die Abteilung Arbeitsmarktförderung des Amtes für Soziales, Arbeit und Senioren, koordiniert die von den Mitgliedern definierten Schwerpunktthemen und setzt sie operativ um.