Hinweis
adressen_anschrift
Güterhaus
Peter-Huppertz-Straße 7
51063 Köln

Postfach
10 35 64
50475 Köln

Leitung
Berit Aston-Boltendahl und Birgit Küpper
adressen_kontakt
Telefon
0221 / 221-29282 oder 0221 / 221-29285
Telefax
0221 / 4544659
Kontakt
Bildungsberatung

Nebenstelle

Im Mediapark 6B
50670 Köln

Öffnungszeiten

aufklappen

Aufgaben

Wir geben Orientierungs-, Entscheidungs- und Handlungshilfen

  • für Jugendliche, Eltern und junge Erwachsene
  • für Lehrkräfte sowie Beratende im Übergang Schule-Beruf.


Zum Übergang in die Sekundarstufe II
und zum Nachholen von Schulabschlüssen

  • veröffentlichen wir Informationen
  • beraten wir telefonisch, vorzugsweise Dienstag von 10 bis 12 Uhr
    und Donnerstag von 14 bis 16 Uhr, aber auch darüber hinaus
  • bearbeiten wir E-Mail-Anfragen
  • führen wir persönliche Beratungsgespräche nach Vereinbarung
  • schulen wir Lehrkräfte und Beratende im Übergang Schule - Beruf
  • stellen wir unser Fachwissen zur Verfügung unter anderem für Schulveranstaltungen und Gremien.


Typische Fragestellungen sind zum Beispiel

  • Wie kann ich meinen mittleren Schulabschluss nachholen?
  • Auf welche weitere Schule kann ich gehen?
  • Welcher Bildungsgang am Berufskolleg kommt für mich in Frage?
  • Ich schaffe es auf meiner bisherigen Schule nicht weiter.
    Was kann ich tun?
  • Auf welchen Wegen kann ich mein Fachabitur/Abitur erreichen?

Wir sind die städtische Fachstelle für Fragen zur Schullaufbahn

  • Wir machen mögliche Bildungswege verständlich. 
  • Wir zeigen individuelle Bildungschancen auf,
    besonders wenn die Schullaufbahn anders als geplant verläuft.
  • Wir beugen Fehlentscheidungen, Warteschleifen und Abbrüchen vor.
  • Wir tragen dazu bei, dass vorhandene Schulplätze möglichst optimal genutzt werden.

Wichtig: Die Auskünfte sind nicht rechtsverbindlich. Uns sind zwar die jeweiligen Rechtsgrundlagen bekannt, wir können daher auch gezielt beraten. Rechtsverbindliche Auskünfte dürfen wir aber keine geben, diese kann die Bezirksregierung Köln erteilen.

Konzept "Bildungsberatung in kommunaler Verantwortung"

Unser Konzept senden wir auf Anfrage gerne zu.  
Bitte nutzen Sie für dafür unser Formular. Den Kontakt finden Sie eingangs auf dieser Seite.

Infos zum Gebäude

  • Hilfen für Hörbehinderte (Gehörlose, Schwerhörige), Hörschleifen oder andere Hilfen sind vorhanden.
  • Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
  • Markierte Behindertenparkplätze sind vorhanden.
  • Die Aufzüge sind für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
  • Es ist ein Personenaufzug vorhanden.
  • Hilfen für Blinde und Sehbehinderte.
  • Die Toiletten sind für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
Zeichenerklärung

Das Gebäude ist barrierefrei. Der Eingang ist ebenerdig und es gibt barrierefreie Aufzüge mit akustischen Ansagen und haptischen Braille-Elementen. Auf jeder Etage gibt es barrierefreie Toiletten.

Anfahrt

Marker Stadtkarte

Fahrplanschnellsuche

Fahrplansuche auf KVB.koeln

Zusätzliche Informationen

Nebenstelle: Im Mediapark 6 b, 50670 Köln

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen:

Stadtbahn-Linien 12 und 15 (Haltestelle Christophstraße/MediaPark)
S-Bahn-Linien S 6, S 11 und S 12 (Haltestelle Köln-Hansaring)
In der benachbarten Tiefgarage befinden sich markierte Behindertenparkplätze und ein Aufzug.