Wir vergeben jedes Jahr 15 Recherche- und Arbeitsstipendien

Die Frist für die Bewerbungen 2024 endete am 8. Mai

Die altersunabhängigen Stipendien ermöglichen professionellen Kölner Künstler*innen sowie Kurator*innen der bildenden Kunst, sich für die Zeit der Förderung ohne wirtschaftlich-materiellen Zwang auf ein individuelles künstlerisches Projekt konzentrieren zu können.

Seit 2019 werden die Stipendien von uns jährlich vergeben und sind mit jeweils 5.000 Euro dotiert.

Mit dem neuen städtischen Förderinstrument unterstützen wir selbst gewählte, professionelle Recherche- und Arbeitsvorhaben im Bereich der Bildenden Kunst und Medienkunst. Dazu gehören:

  • Malerei
  • Bildhauerei
  • Installation
  • Klangkunst
  • Künstlerische Fotografie
  • Video- und Medienkunst
  • Performance
  • Community Art
  • Zeichnung
  • Urban Art beziehungsweise Kunst im öffentlichen Raum

Ziel der Stipendien

Das Stipendium soll dazu dienen, neue künstlerische Ideen und Ansätze zu entwickeln und Recherchevorhaben hinsichtlich neuer Themen und Techniken durchzuführen. Möglich ist auch, konkrete Projekte oder neue künstlerische Kooperationen weiterzuentwickeln und künstlerische Arbeiten zu vollenden. Eine Vermittlung, Dokumentation oder Publikation kann Teil dessen sein. 

Wer sich bewerben kann

Neben professionellen Künstler*innen oder Künstlergruppen können sich auch Kurator*innen auf die Ausschreibung bewerben und bis zu zwei Stipendien je Antragslage erhalten. Für diese Maßnahme, die in Köln lebende Kurator*innen unterstützen soll, existierte bisher kaum spezifische Förderung.

Die Recherche- und Arbeitsstipendien flankieren unsere existierende Projektförderung, die hauptsächlich kostenlose Ausstellungen in unseren rund 40 freien Kunsträumen unterstützt, sowie Einzelprojekt- und Festivalförderung, Förderung von Netzwerkprojekten, Kunst im öffentlichen Raum, Auslandsaufenthalten in der Partnerstadt Istanbul sowie die seit vielen Jahren existierenden Förderstipendien für junge Kunst.

Die Stipendien werden als Teil jener Maßnahmen verstanden, mit denen wir die Arbeitsbedingungen der in Köln arbeitenden Künstler*innen altersunabhängig stärken und die Ausarbeitung und Qualifizierung von deren Projektvorhaben ermöglichen möchten.

Höhe des Stipendiums

Die Kölner Stipendien sind mit jeweils 5.000 Euro dotiert, die in vier monatlichen Teilbeträgen je 1.250 Euro ausgezahlt werden. In der Regel werden 13 Stipendien an Bildende Künstler*innen und Künstlergruppen sowie bis zu zwei Stipendien an Kurator*innen mit Wohnsitz in Köln vergeben.

Bewerbungskriterien

Kriterien für die Stipendienvergabe sind die Qualität bisheriger künstlerischer beziehungsweise kuratorischer Arbeiten und die Qualität des Recherche-/Arbeitsvorhabens. Eine Bewerbung kann jährlich stattfinden, eine Förderung aber nur alle zwei Jahre. Eine zeitgleiche Bezuschussung durch eine unserer Projektförderungen oder ein weiteres städtisches Stipendium ist ausgeschlossen.  

Die Jury

Über die konkrete Vergabe entscheidet eine unabhängige fünfköpfige Fachjury. Sie besteht aus Kurator*innen, Künstler*innen sowie Kunsthistoriker*innen. Die Besetzung rotiert regelmäßig in Abstimmung mit uns. Das soll den Mitgliedern einen unabhängigen Blick von außen auf die Kölner Szene garantieren.

Das Stipendium umfasst ein abschließendes Treffen aller Stipendiat*innen in der Temporary Gallery, bei dem die Recherche- und Arbeitsergebnisse im Fachkreis kurz vorgestellt und diskutiert werden. Gleichzeitig soll die Abschlussveranstaltung der weiteren Vernetzung und dem fachlichen Austausch untereinander dienen.

Ausschreibung

aufklappen

Stipendien 2024

aufklappen

Stipendien 2023

aufklappen

Stipendien 2022

aufklappen

Stipendien 2021

aufklappen

Stipendien 2020

aufklappen

Stipendien 2019

aufklappen