Für die Umsetzung des Rechts auf inklusive Bildung sind viele notwendige Rahmenbedingungen noch nicht vereinbart. Diese gilt es auf der Grundlage der Expertise aller relevanten Professionen gemeinsam zu erarbeiten. 

Expertenbeirat Inklusion 

zuklappen

Der Beirat hat die Aufgabe, uns bei der weiteren Inklusionsentwicklung im Rahmen der kommunalen Entwicklungsschritte und Entwicklungsmaßnahmen mit Fachwissen zu begleiten und zu beraten. Hierzu gehört sowohl die strategische Inklusionsplanung im Rahmen der integrierten Jugendhilfe- und Schulentwicklungsplanung als auch die Ausgestaltung und Umsetzung des kommunalen Unterstützungssystems für die Inklusionsentwicklung. Wir wiederum informieren den Beirat über die aktuellen und maßgeblichen kommunalen Entwicklungen und Umsetzungsschritte. Hierzu bringt der Beirat sein Wissen ein, indem er uns ein fachliches Feedback gibt und bei Bedarf Empfehlungen ausspricht. Der Beirat bringt darüber hinaus Anregungen und Hinweise ein, die aus seiner Sicht in der weiteren kommunalen Inklusionsentwicklung Berücksichtigung finden sollen. Im Sinne einer Verantwortungsgemeinschaft unterstützen die Mitglieder des Beirats den Inklusionsprozess aktiv, indem sie in ihren Institutionen als Multiplikator*innen wirken. Am Expertenbeirat sind Vertretungen aller mit dem Schulleben und der Thematik befassten Institutionen beteiligt. Er ist ein beratendes Organ.

Elternberatungsnetzwerk Inklusion Köln 

aufklappen

Qualifizierungsnetzwerk Inklusion Köln 

aufklappen

Monitoring: Inklusionsentwicklung an Kölner Schulen

aufklappen