Angebot des Amtes für Informationsverarbeitung
Das Kompetenzzentrum Geoinformationssysteme beim Amt für Informationsverarbeitung hat die map.apps basierte Auskunftsplattform "Grundstücksinformation online" vorgestellt.
Dabei handelt es sich um einen geodatenbasierten Bürgerservice, der im Rahmen des Verbundprojekts "Beschleunigung der Baugenehmigungsprozesse" sowie des Digitalisierungsprogramms
und des Verwaltungsstrukturreformprogramms entstanden ist.
Die Lösung bietet durch Bündelung vieler Funktionen und Möglichkeiten unter einer einheitlichen Benutzeroberfläche vielfältige Mehrwerte für Verwaltung und Bürger*innen
sowie externe Zielgruppen wie Investoren oder Wohnungsbaugesellschaften.
Grundstücksinformationen online lädt zum Mitgestalten ein und befindet sich – auch und insbesondere dank der Ideen der Nutzerinnen und Nutzer - im stetigen Ausbau.