Für die ganz jungen Bewohner*innen unserer Stadt gibt es einen ganz eigenen Stadtplan. In Zusammenarbeit mit dem Känguru Colonia Verlag haben wir Kinderstadtpläne entwickelt, damit ihr eure Veedel und Bezirke kennenlernen und so ein eigenes Gefühl für eure Stadt entwickeln könnt.

Ihr findet darauf Spielplätze, Bolzplätze, Grundschulen, Museen, Skate-Anlagen und ganz viele andere spannende Dinge. Ihr erfahrt, welcher Ort Oberbürgermeisterin Henriette Reker am besten in dem Bezirk gefällt und den Lieblingsort von Karla dem Känguru.

Weil Köln aber für einen einzigen Stadtplan viel zu groß wäre, haben wir für jeden Stadtbezirk einen eigenen Plan für euch erstellt.

Wir wünschen euch viel Spaß auf euren Entdeckungstouren!

Auszug aus dem Kinderstadtplan Chorweiler © Stadt Köln/Frau Sonnenberg
Chorweiler
Auszug aus dem Kinderstadtplan mit Grünflächen, Straßen, Spielplätzen und Symbolen für weitere interessante Orte im Stadtbezirk Ehrenfeld © Stadt Köln/Frau Sonnenberg
Ehrenfeld
Auszug aus dem Kinderstadtplan mit Grünflächen, Straßen, Spielplätzen und Symbolen für weitere interessante Orte im Stadtbezirk Innenstadt © Stadt Köln/Frau Sonnenberg
Innenstadt
Auszug aus dem Kinderstadtplan mit Grünflächen, Straßen, Spielplätzen und Symbolen für weitere interessante Orte im Stadtbezirk Kalk © Stadt Köln/Frau Sonnenberg
Kalk
Auszug aus dem Kinderstadtplan mit Grünflächen, Straßen, Spielplätzen und Symbolen für weitere interessante Orte im Stadtbezirk Lindenthal © Stadt Köln/Frau Sonnenberg
Lindenthal
Auszug aus dem Kinderstadtplan mit Grünflächen, Straßen, Spielplätzen und Symbolen für weitere interessante Orte im Stadtbezirk Mülheim © Stadt Köln/Frau Sonnenberg
Mülheim
Auszug aus dem Kinderstadtplan mit Grünflächen, Straßen, Spielplätzen und Symbolen für weitere interessante Orte im Stadtbezirk Nippes © Stadt Köln/Frau Sonnenberg
Nippes
Auszug aus dem Kinderstadtplan mit Grünflächen, Straßen, Spielplätzen und Symbolen für weitere interessante Orte im Stadtbezirk Porz © Stadt Köln/Frau Sonnenberg
Porz
Auszug aus dem Kinderstadtplan mit Grünflächen, Straßen, Spielplätzen und Symbolen für weitere interessante Orte im Stadtbezirk Rodenkirchen © Stadt Köln/Frau Sonnenberg
Rodenkirchen

Wo bekomme ich die Kinderstadtpläne?

Ihr erhaltet sie unter anderem kostenlos in den neun Bezirksjugendämtern, im Familienbüro, im Kinder- und Jugendbüro oder direkt beim Känguru Colonia Verlag.

Känguru Colonia Verlag mit PDF's zum Herunterladen Bezirksjugendämter Familienbüro Kinder- und Jugendbüro Kontaktformular Familienbüro

Weitere Informationen

Kinderfreundliche Kommune Köln