Köln weiterdenken - Zukunft gestalten

Stadtgespräche: Köln weiterdenken - Zukunft gestalten © Stadt Köln

Vom 20. April 2016 bis 25. Mai 2017 fand die erste Runde der von Oberbürgermeisterin Henriette Reker ins Leben gerufenen Dialogreihe der Stadtgespräche statt. Sie beschäftigte sich in allen Kölner Stadtbezirken mit dem Thema "Lebendige Demokratie durch gute Beteiligungskultur".

Während der letzten Veranstaltung in Lindenthal kündigte Oberbürgermeisterin Henriette Reker eine weitere Reihe Stadtgespräche unter dem Titel "Kölner Perspektiven 2030" an, bei der die zukünftige Entwicklung von Köln und seinen Bezirken im Mittelpunkt steht. Der Startschuss wurde am 12. Oktober 2017 im Historischen Rathaus gegeben.

Das neunte und somit letzte Stadtgespräch dieser Reihe fand am 12. Dezember 2018 im Bürgerzentrum Nippes, Altenberger Hof, statt.

Kölner Perspektiven 2030 1. Runde Stadtgespräche: Lebendige Demokratie durch gute Beteiligungskultur

Neuntes Stadtgespräch am 12. Dezember 2018 im Stadtbezirk Nippes

aufklappen

Achtes Stadtgespräch am 5. September 2018 im Stadtbezirk Chorweiler

aufklappen

Siebtes Stadtgespräch am 3. Juli 2018 im Stadtbezirk Ehrenfeld

aufklappen

Sechstes Stadtgespräch am 13. Juni 2018 im Stadtbezirk Mülheim

aufklappen

Fünftes Stadtgespräch am 18. April 2018 im Stadtbezirk Rodenkirchen

aufklappen

Viertes Stadtgespräch am 28. Februar 2018 im Stadtbezirk Kalk

aufklappen

Drittes Stadtgespräch am 30. Januar 2018 im Stadtbezirk Lindenthal

aufklappen

Zweites Stadtgespräch am 22. November 2017 im Stadtbezirk Porz

aufklappen

Erstes Stadtgespräch am 12. Oktober 2017 im Stadtbezirk Innenstadt

aufklappen

Einladung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker

aufklappen