UEFA EURO 2024 – Abschlussbericht Gesamtkosten für die Host City Köln belaufen sich auf knapp 16 Millionen Euro
Aktuelles Stadtrat unterstützt Olympia-Bewerbung Sportpionierpark – Parkstadt Süd Schon mal "Padel" ausprobiert? Serviceportal-Sport
SportförderungDas Sportamt unterstützt auf vielfältige Weise den Sport in Köln durch Beihilfen und Zuschüsse
SportstättenIm Zuständigkeitsbereich unseres Sportamtes befinden sich zahlreiche Sportfreianlagen und Sporthallen
Fühlinger SeeDie größte Sport- und Naherholungsanlage in Köln bietet viele Möglichkeiten für jedes Alter
Tauchen im Fühlinger SeeMit einer Wassertiefe von bis zu 18 Metern und einer Sichtweite von bis zu 15 Metern bietet der Fühlinger See optimale Tauchverhältnisse
UEFA Euro 2024Spannende Spiele im Stadion, und feiern in der Fan Zone oder beim Public Viewing. Zahlreiche Fans entdeckten während der EM, was unsere weltoffene Metropole so besonders macht.
Men's EHF EURO 2024Vom 18. bis 28. Januar feierte Köln im Rahmen der ersten Handball-Europameisterschaft der Männer in Deutschland ein großes Handballfest.
Weitere Sportthemen und Hintergrundinfos Bildungspaket und Sport Kids/junge Erwachsene und Senior*innen in die Clubs Kölle aktiv Pro Veedel – Freiraum für Sport Mitternachtssport "NRW-Sportschule Köln" Köln-Rio-Sportprojekt Förderung der Sportausbildung Sport in Metropolen Tennisanlage in Lindenthal 100 Jahre Sport für Köln
Kölner Sportinstitutionen Deutsches Sport & Olympia Museum Deutsche Sporthochschule Köln Führungsakademie Stadtsportbund Köln Kölner Sportstätten